Das Orangenmädchen Redaktionsinfo
Das Orangenmädchen ist ein philosophischer Roman des norwegischen Autors Jostein Gaarder aus dem Jahr Das Orangenmädchen (Original: Appelsinpiken) ist ein philosophischer Roman des norwegischen Autors Jostein Gaarder aus dem Jahr Aber vor allem erzählt Georgs Vater eine Liebesgeschichte, die er als Jähriger mit dem geheimnisvollen "Orangenmädchen" erlebt hat. Nur einmal hat er. Das Orangenmädchen | Gaarder, Jostein, Haefs, Gabriele | ISBN: | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch. Das Orangenmädchen. Ein Roman über die großen Fragen der Liebe und des Glücks. ›Das Orangenmädchen‹ ist Jostein Gaarders schönste Liebesgeschichte. Thalia: Infos zu Autor, Inhalt und Bewertungen ❤ Jetzt»Das Orangenmädchen«nach Hause oder Ihre Filiale vor Ort bestellen! Jostein Gaarder: Das Orangenmädchen (Buchbesprechung mit ausführlicher Inhaltsangabe und Rezension auf globalkasbah.eu).
Das Orangenmädchen Inhaltsverzeichnis Video
Der kleine Prinz - Das HörbuchAls der jetzt jährige Georg noch im Kindergartenalter war, starb sein Vater an Krebs. Dessen letzter Wille war es, die Kinderkarre, in der Georg einst gespielt hatte, auf keinen Fall zu verschenken oder gar zu verkaufen.
Georg ist verwirrt, erstaunt und begeistert zugleich; er zieht sich auf sein Zimmer zurück, um den Papierstapel genauer zu studieren. Zwischenzeitlich macht Georg Lesepausen, in denen er reflektiert, was ihm sein Vater einst schrieb.
Georgs Vater verliebt sich Hals über Kopf in sie, sodass er sich auf die Suche nach ihr macht, nachdem sich ihre Wege getrennt haben.
Die Sehnsucht führt beide wieder zusammen. Letzten Endes enthüllt sich auch für ihn die Wahrheit darüber, dass das geheimnisvolle Orangenmädchen seine Mutter ist.
Er erfährt vieles über die Vergangenheit seines Vaters und zieht daraus Schlussfolgerungen auch für seine eigene Zukunft. Das Orangenmädchen ist Jostein Gaarders persönlichster Roman: Der Autor verfasst eine rührende Geschichte über die Liebe und das Verantwortungsbewusstsein eines Vaters gegenüber seinem Sohn — auch über seinen Tod hinaus hat der Vater dem Sohn eine wertvolle Erbschaft in Form einer Geschichte hinterlassen, aus der er vielfältig lernen kann.
Wie viele von Gaarders Romanen zeichnet sich auch Das Orangenmädchen durch die kunstvoll zusammengeführten Handlungsstränge auf verschiedenen zeitlichen Ebenen aus.
Die Uraufführung und Erstpremiere hatte der Film am Februar in Norwegen. In Deutschland begann der Kinostart erst am Dezember Namensräume Artikel Diskussion.
Ansichten Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte. Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel. Deutscher Titel. Das Orangenmädchen.
FSK Eva Dahr. Axel Helgeland Jostein Gaarder. Louise Vesth. Magnus Beite Mario Schneider. Harald Paalgard.

Das Orangenmädchen - Weitere Formate
Eindeutig mein Lieblingsbuch von Jostein Gaarder. Das ist herrlich, da kann man nicht nur die Natur fühlen, sondern sich selbst als Natur erfahren. Es handelt von einem Jungen, der den Brief seines vor langer Zeit an einer Krankheit gestorbenen Vaters liest und dabei erfährt, wie dieser und seine Mutter zusammengefunden haben.
Letzten Endes enthüllt sich auch für ihn die Wahrheit darüber, dass das geheimnisvolle Orangenmädchen seine Mutter ist.
Er erfährt vieles über die Vergangenheit seines Vaters und zieht daraus Schlussfolgerungen auch für seine eigene Zukunft.
Das Orangenmädchen ist Jostein Gaarders persönlichster Roman: Der Autor verfasst eine rührende Geschichte über die Liebe und das Verantwortungsbewusstsein eines Vaters gegenüber seinem Sohn — auch über seinen Tod hinaus hat der Vater dem Sohn eine wertvolle Erbschaft in Form einer Geschichte hinterlassen, aus der er vielfältig lernen kann.
Wie viele von Gaarders Romanen zeichnet sich auch Das Orangenmädchen durch die kunstvoll zusammengeführten Handlungsstränge auf verschiedenen zeitlichen Ebenen aus.
Die deutsche Übersetzung stammt von Gabriele Haefs. Die Dreharbeiten fanden hauptsächlich im norwegischen Oslo , dem thüringischen Erfurt sowie dem andalusischen Sevilla statt.
Am Februar hatte der Film in Norwegen Premiere, der deutsche Kinostart war am Dezember Dieser Artikel behandelt den Roman.
Georgs Vater verliebt sich Hals über Kopf in sie, sodass er sich auf die Suche nach ihr macht, nachdem sich ihre Wege getrennt haben.
Die Sehnsucht führt beide wieder zusammen. Letzten Endes enthüllt sich auch für ihn die Wahrheit darüber, wer das geheimnisvolle Orangenmädchen ist.
Georg erfährt vieles über die Vergangenheit seines Vaters und zieht daraus Schlussfolgerungen auch für seine eigene Zukunft.
Der Autor und Filmkritiker Jon Selas von Verdens Gang, fand die Zusammenführung der verschiedenen Geschichten in dem Film überzeugend gut umgesetzt und die Dialogs wirkten ganz natürlich.
Von den schauspielerischen Leistungen war er besonders von Annie Dahr Nygaard , der Hauptdarstellerin des Orangenmädchen bzw. Es regt zum Nachdenken über die eigene Gefühlswelt an, ist schlicht erzählt und zugleich sehr berührend.
Der Roman Das Orangenmädchen von Jostein Gaarder wurde in einer norwegisch-deutsch-spanische Koproduktion verfilmt. Die Dreharbeiten fanden hauptsächlich In der norwegischen Hauptstadt Oslo und in Hardangervidda , ebenso in Deutschland in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt sowie auch in Spanien im andalusischen Sevilla statt.
Die Uraufführung und Erstpremiere hatte der Film am Februar in Norwegen. In Deutschland begann der Kinostart erst am Dezember Namensräume Artikel Diskussion.
Ansichten Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte.
Das Orangenmädchen. Roman. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis , Kategorie Preis der Jugendlichen Übersetzung: Haefs, Gabriele. Höre Das Orangenmädchen gratis | Hörbuch von Jostein Gaarder, gelesen von Philipp Schepmann, Matthias Leja | 30 Tage kostenlos | Jetzt GRATIS das. Ein "Tele-skop" in die Vergangenheit. Jostein Gaarders Roman "Das Orangenmädchen" ist eine grandiose Ode an die Liebe und das Glück zu. Das Orangenmädchen ist ein Musical, das die Geschichte von der Suche nach sich selbst, der Familie und viel Gefühl erzählt. Und bei jedem mal lesen kam ich David Ogden Stiers in die Geschichte. Ich konnte Fatih Akin Frau doch nichts für meinen Vater tun. Beim Gehen merke ich, ich bin nicht im Kosmos, sondern ich bin der Kosmos. Georg Gegenüber Englisch seinen Vater kaum gekannt. Es wird eine sehr romantische Liebes- aber auch eine traurige Lebensgeschichte erzählt, die fesselt und zum Nachdenken anregt. Service Kontakt. Das Buch wurde auch fürs Kino verfilmt. Das ist herrlich, da kann man nicht nur die Natur fühlen, sondern sich selbst als Natur erfahren. Nur bei einer Farid Bang Freundin bin ich mir ganz sicher; dass sie echt ist, meine ich.





